Im Jahre 2023 ergab sich die Möglichkeit, die Werkslok der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH aus Bielefeld-Brackwede in unsere Sammlung zu übernehmen. Damit dokumentieren wir einen Zeitzeugen eines privaten Gleisanschlusses, welche in der heutigen Zeit immer mehr abgeschafft werden. Wegen eines Motorschadens wurde die Lok durch einen Rangier-Roboter ersetzt.
Vormals bei der Großrohrwerk Mannesmann-Hoesch GmbH, Duisburg-Mündelheim als Lok 7 im Einsatz, war die Lok seit Januar 1972 in Brackwede über 50 Jahre als Lok 1 im Dienst.
Gebaut als erste O&K Lok dieses Typs wurde sie seinerzeit auf der Hannover-Messe im Jahre 1956 der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
Am 10.09.2023 konnten wir die Lok auf der Schiene im Schlepp zu uns überführen. Wegen der derzeit noch fehlenden EBO-Zulassung ist eine neue Befristung derzeit nicht vorgesehen, die Befristung nach BOA ist seit dem 25.11.2023 abgelaufen.
Ausgerüstet mit einem 211 PS starken, luftgekühlten Deutz V12-Motor, dürfte dieser nach erfolgter Instandsetzung der Einspritzpumpe auch wieder einsatzfähig sein.
Eine Aufarbeitung und Inbetriebnahme ist aus Kapazitätsgründen aktuell nicht vorgesehen.
Weitere Details zu unserer MV9 erfährt man auf der Seite "rangierdiesel.de"